Bild zum Eintrag: Der Pressebereich

Der Pressebereich

Fotos zur Verwendung für Ihre Medienbeiträge finden Sie hier (Foto: Europeada):
https://drive.google.com/drive/folders/1v6eqC0czmKK2KQv4KnZvOIbmUMRzEoyK?usp=sharing

Videos zur Verwendung für Ihre Medienbeiträge finden Sie unter europeada.tv (Registrierung erforderlich).

Bitte nutzen Sie wenn möglich den Hashtag #europeada2022.

Akkreditierung: Bitte kommen Sie bei Ihrer Ankunft direkt zum Pressezentrum im Veranstaltungszentrum K3 in St. Kanzian/Škocjan, wo Sie Ihre Akkreditierung erhalten, alle Informationen abholen und nützliche Materialien erhalten. Das Pressezentrum ist am Samstag (25. Juni) von 10 bis 20 Uhr für Akkreditierungen geöffnet. Akkreditierte Journalisten können außerdem während der gesamten Dauer der EUROPEADA den Arbeitsbereich des Pressezentrums nutzen.

Programm und Zeitplan: Bei der Akkreditierung erhalten Sie das EUROPEADA-Programm, Details zu den Side-Events, den Spielplan sowie eine Beschreibung der Spielorte und Fussballplätze. Der Eintritt zu allen Spielen und Rahmenveranstaltungen ist kostenlos.

Navigation: Sie können die detaillierten Google Maps verwenden, in denen alle Orte eingezeichnet sind.

Mobilität: Zwischen dem Restaurant Mochoritsch (offizielles EUROPEADA-Dorf) und dem K3 Zentrum St. Kanzian/Škocjan verkehrt am Sonntag, Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 - 22.00 Uhr ein “FUEN Shuttle Bus” mit mehreren Zwischenstopps, der für alle kostenlos ist.

Presse-Ecke: Pressemitteilungen/Fotos/Hintergrundberichte, die Sie gerne verwenden können, werden während der Veranstaltung kontinuierlich im Pressebereich der Europeada-Website veröffentlicht.

Kader: Wer spielt für welches Team? Die Kaderlisten der teilnehmenden Mannschaften können Sie im offiziellen System des Österreichischen Fußballbundes einsehen.

Ihr Pressekontakt für die FUEN vor Ort:

media@europeada.eu / 0049-15236620212

Előd Balázsi-Pál (Englisch, Ungarisch, Rumänisch)

Merle Bornemann (Deutsch, Englisch, Dänisch)